Hafenrundfahrt für Schulklassen: Vom Löwen, der auf der Hansekogge Seeräuber fing

Unsere Hamburger Hafenrundfahrt für Schulklassen ist ein besonderes Erlebnis: Kleine wie große Seefahrer lernen die Hansestadt mal ganz anders kennen. Gemeinsam mit ihren Erziehern, Lehrern oder Ausbildern begeistern wir sie mit lebendigen Geschichten und beeindruckenden Fakten: vom Freibeuter Störtebeker über den Kaffeehandel bis hin zur Schmuggelei. Das schwimmende Klassenzimmer kommt an – und frische Luft gibt‘s auch inklusive!

Von lütt bis groot: Spannende Fakten rund um die Hansestadt für jedes Alter

Das Familien-Musical „König der Löwen” zieht seit 2001 zahlreiche Besucher in die Hansestadt.

Hätten Sie gewusst, dass einst ein Löwe auf der Hansekogge den berühmten Störtebeker fing? Nein? „Quatsch mit Soße” hört man Kinderstimmen an Bord rufen. Oder auch „He lücht” . Die gleichnamigen Tourguides erzählen ihren lütten Fahrgästen nämlich auch gerne mal unglaubliche oder lustige Anekdoten aus dem Seemannsleben. Je nach Klassenstufe und Ausbildungsstand versorgen sie die Kids auf der großen Hafenrundfahrt oder der „Studien-Kreuzfahrt” mit ganz individuellen, passenden historischen Hamburg-Fakten.

So können kleine Entdecker die sicheren Wände ihrer Kita verlassen und sich auf die wankende See begeben, um Container und Schiffe zu bestaunen und den Geschichten ihres Käpt’n zu lauschen. Grundschüler erkunden mit uns die Spuren Störtebekers und winken dem „König der Löwen”
gegenüber den Landungsbrücken. Vor und nach der Fahrt können sie Fragen stellen, die ihnen unter den Handschuhen brennen. Denn natürlich wird es am Hafen auch mal frisch. Aber keine Sorge: Unsere Barkassen sind sicher, beheizt und mit Sanitärräumen ausgestattet. Zudem gibt es kleine Erfrischungen an Bord.

Ältere Schüler und Berufsschüler lernen auf der Barkassenfahrt entlang der Elbphilharmonie und der HafenCity mehr über den Containerumschlag, seine herausfordernde Logistik sowie den Handel mit Stückgut, Lasten und Schwergütern. Auch das Zollmuseum und seine Schmuggler-Mythen begeistern junge Hanseaten. Wenn die Tide es zulässt, legen wir einen Stopp in der Speicherstadt ein und schippern durch ihre engen Fleete.

„Die Kinder, die sowas noch nie gesehen haben, sind oft schwer beeindruckt. Viele junge Hamburger wissen gar nicht, was hier im Hafen alles los ist.”

Jan Bülow, Inhaber

Kommen Sie an Bord: Ihre eigene Klassen-Charterfahrt mit Aha-Effekten

Bei uns haben Sie und Ihre Schüler, Studenten oder Auszubildenden die Wahl zwischen

  • der Gruppen-Teilnahme an unserer regulären Hafenrundfahrten mit allen Highlights und Kapitänsgeschichten oder
  • dem Chartern einer eigenen Barkasse für Ihre „Studien-Kreuzfahrt”.

Bei einer individuellen Hafenrundfahrt mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs gestalten wir die Fahrt gemeinsam – ganz nach Interessen und Wissensstand der Gäste. Für angehende Logistiker kommt auf Wunsch ein Schifffahrtsexperte an Bord, der alle wichtigen Hintergründe zu Hamburgs Drehscheibenfunktion im internationalen Welthandel erläutert – gladly in English if desired.

Er steht mit Ihnen im Fahrgastraum im direkten Kontakt. Mitfahrende können jederzeit ihre Fragen stellen und ihrer Neugierde freien Lauf lassen. Wir machen Ihre Charterfahrt zu einem waschechten Lernerlebnis mit Seeluft, Aha-Effekt und maritimer Note.

Die Route – Hamburgs maritime Seele entdecken

Jede Hafenrundfahrt in Hamburg ist etwas anders, denn der Hafen lebt und verändert sich ständig. Mal sehen wir Kreuzfahrtriesen, mal elegante Yachten, mal riesige Frachter und manchmal auch alle auf einer Bootstour. Unsere Route richtet sich nach den aktuellen Gezeiten und Hafenaktivitäten, damit Sie immer das Beste erleben. Dauer der Hafenrundfahrten: rund 1 Stunde (Fleetfahrten je nach Wasserstand variabel)

Hinweis: Die dargestellte Route gilt unter Vorbehalt. Unter Berücksichtigung der Tide sind Änderungen möglich.

Ein paar der Highlights Ihrer Rundfahrt durch den Hamburger Hafen:

Die Hamburger Speicherstadt,
ein UNESCO Weltkulturerbe, ist ein Meisterwerk aus rotem Backstein mit engen Fleeten, die nur bei passendem Wasserstand befahrbar sind. Sie gehört zum Pflichtprogramm für Hamburg-Besucher!

Hafen City und Elbphilharmonie:
Die HafenCity ist wie Hamburgs cooler, neuer Spielplatz am Wasser, wo moderne Architektur auf maritimes Flair trifft. Und die Elbphilharmonie? Die Elphi ist das teuerste und schönste Konzerthaus der Welt.

Landungsbrücken und Alter Elbtunnel:
Die Landungsbrücken sind das pulsierende Herz Hamburgs und ein Wahrzeichen am Wasser, wo Möwen über Touristen kreischen. Der Alte Elbtunnel ist wie eine begehbare Zeitmaschine unter der Elbe.

Hamburger Containerhafen:
Gigantische Frachter, tonnenschwere Kräne und eine beeindruckende Logistik, die jährlich Millionen Tonnen Waren umschlägt. Der Hamburger Containerhafen ist Deutschlands größter Seehafen und der drittgrößte Containerhafen Europas.

Kreuzfahrtterminal Hamburg und die Werft Blohm+Voss:
Die Rundfahrt durch den Hamburger Hafen bringt Sie ganz nah an luxuriöse Ozeanriesen im Cruise Center HafenCity. Bei Blohm+Voss, eine der bekanntesten Werften, die diese Mega-Cruiser wie die Queen Mary 2 wartet, gehen regelmäßig Marineschiffe und Luxusyachten vom Stapel.

Cap San Diego und Rickmer Rickmers:
Zwei schwimmende und wunderschöne Museumsschiffe als Wahrzeichen der Seefahrtsgeschichte. Bei uns bekommen Sie auch Tickets, um in der Takelage der Rickmer Rickmers zu klettern!

Startpunkt der Bootstour und wie Sie hinkommen

Los geht’s immer an unserer Pontonanlage im Binnenhafen, Hohe Brücke 2, einen Steinwurf von der U-Bahnstation Baumwall, gegenüber dem Miniatur Wunderland in der Speicherstadt. Falls Sie mit dem Auto kommen, gibt es ein Parkhaus in der Speicherstadt Am Sandtorkai 6 und eins am Rödingsmarkt 14. Direkt bei unserem Anleger gibt es auch ein paar Parkplätze an der Straße und eine Haltebucht zum Be- und Entladen.

Infos und Buchung unserer Hafenrundfahrten Hamburg

Dauer: 1 bis 2 Stunden (Fleetfahrten sind abhängig vom Wasserstand)
Hafenrundfahrt-Tickets: Online oder direkt vor Ort erhältlich
Sprachen: Live auf Deutsch, Audioguide in mehreren Sprachen
Barrierefreiheit an Bord: Unsere Barkassen sind zwar nicht barrierefrei, aber einige sind barrierefreundlich. Bitte rufen Sie uns unter (040) 768 41 40 an oder schicken Sie uns eine E-Mail. In den meisten Fällen finden wir eine Lösung.

Häufigkeit der großen Hafenrundfahrten mit unseren Barkassen

März bis Oktober: Circa alle 45 Minuten zwischen 10 und 17 Uhr
November bis Februar: Je nach Wetter
Jederzeit: Wann immer Sie möchten, wenn Sie eine Barkasse mieten

Achtung: Wir empfehlen Ihnen, eine Viertelstunde vor Abfahrt an Bord zu sein, damit Ihre Fahrt entspannt beginnen kann.

Eine Barkassenrundfahrt durch den Hafen gehört zu jedem Hamburg Besuch dazu.

Unsere Hafenrundfahrten – Ihre Wahl

Die Große Hafenrundfahrt Hamburg

Die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne: Speicherstadt, Hafencity, Containerterminals und Werften – ein echtes Hamburger Erlebnis. Die große Hafenrundfahrt dauert rund 1 Stunde.

Große Hafenrundfahrt buchen!

Die Fleetfahrt (tidenabhängig)

Tauchen Sie in die Vergangenheit ein und gleiten Sie mit der Barkasse durch die engen Kanäle der Speicherstadt. Unsere Fleetfahrten sind romantisch, historisch und einzigartig. Sie dauern je nach Route 1 bis 2 Stunden.

Fleetfahrt anfragen!

Charterfahrten – Ihr individuelles Event auf dem Wasser

Ob Firmenfeier, Geburtstag oder Vereinstreffen – mieten Sie eine unserer exklusiven Barkassen als schwimmende Location. Mit der Nase im Wind und Hamburgs Skyline im Blick gestalten Sie Route und Fahrtdauer ganz nach Ihren Wünschen.

Events auf der Elbe: jetzt Ihre Barkasse mieten!

Schulklassen in Hamburg: große Hafenrundfahrt als Unterricht

Gigantische Containerschiffe, die historische Speicherstadt und spannende Einblicke in die Hafenlogistik – alles direkt vom Wasser aus. Mit einer Prise Seeluft macht Lernen gleich doppelt Spaß und wird zum unvergesslichen Klassenausflug!

Schulausfahrt anfragen!

Hochzeit auf unseren Barkassen: Hafenrundfahrt mit nordischer Romantik

Hamburger Deern und Hamburger Jung geben sich das Ja-Wort? Keine Kulisse ist maritimer und romantischer als eine Hafenrundfahrt für Hochzeitsgesellschaften. Auch für Jubiläen wie Silberne oder Goldene Hochzeit sind unsere wunderschönen und exklusiven Barkassen ideal. Selbst die Royals Charles und Diana und auch William und Kate haben sich auf unseren Barkassen den Hafen zeigen lassen, als sie Hamburg besuchten.

Hochzeits-Barkassenfahrt an Bord planen!

Klassen-FAQ: häufig gestellte Fragen zur Hamburger Hafenrundfahrt für Schulklassen

Wie lange dauert eine Hafenrundfahrt für Schulklassen?

Je nach Route und Ihren Gestaltungswünschen dauern unsere Barkassenfahrten zwischen 60 und 120 Minuten.

Was kostet ein Ticket für Schulklassen?

Wenn Sie als Gruppe an einer großen Hafenrundfahrt teilnehmen, zahlen Sie ab zehn Personen 15 Euro pro Fahrgast. Für Klassengruppen oder die eigene Charterfahrt haben wir Rabatte und Sonderkonditionen. Kontaktieren Sie uns gerne.

Wie viele Schüler können an einer Rundfahrt teilnehmen?

Je nach Größe der Barkasse können bis zu 100 Personen mitfahren. Sollte das nicht ausreichen, können auch zwei oder drei Barkassen gechartert werden – wir beraten Sie gerne! Wenn Sie spontan an einer regulären Rundfahrt teilnehmen möchten, stehen je nach Auslastung weniger Plätze zur Verfügung. Bei größeren Gruppen bitten wir um vorherige Anfrage.

Muss die Fahrt im Voraus gebucht werden?

Ja, für Schulklassen – gerade beim Mieten einer eigenen Barkasse – empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung. Schreiben oder rufen Sie uns gerne an.

Wie viele Schüler können an einer Rundfahrt teilnehmen?

Anfragen und Buchungen nehmen wir jederzeit per E-Mail oder telefonisch unter (040) 768 41 40 entgegen.