Unsere Barkassen
Barkassen sind traditionelle Schiffe, die in der Hamburger Hafengegend sehr bekannt sind. Sie werden für Hafenrundfahrten, Fleetfahrten und Charterfahrten genutzt.
Unsere Barkassen haben einen geringen Tiefgang. Das bedeutet, dass sie sehr gut auch in flachen Gewässern wie den kleinen Fleeten fahren können. Außerdem sind sie mit leistungsstarken Motoren ausgestattet. Damit können sie sowohl durch die Häfen als auch die kleinen Fleete und die Schleusen navigieren.
Für Einheimische und Touristen ist die Fahrt auf einer Barkasse ein unvergessliches Erlebnis und bietet eine einzigartige Perspektive auf Hamburg und seinen Hafen.

Buenos Aires
Die 21 Meter lange Barkasse „Buenos Aires“ ist in ihrer Bauart und Größe einzigartig im Hamburger Hafen.
> mehr Infos

Hansa
Die „Hansa“ ist eine 1964 gebaute, jetzt 23 Meter lange und sehr gemütliche Barkasse mit durchgehender Teakholz-Mahagonieinrichtung.
> mehr Infos

Hansa II
Die gut 15 Meter lange Barkasse „Hansa II“ aus dem Baujahr 1918 ist ein Traditionsschiff mit bewegter Geschichte.
> mehr Infos

Hansa III
Die knapp 20 Meter lange Barkasse „Hansa III“ wurde 1942 in Hamburg gebaut und kann 86 Personen befördern.
> mehr Infos

Senator
Die „Senator“ wurde 1963 für die anspruchsvollen Repräsentationsaufgaben der Hansestadt konzipiert und gebaut.
> mehr Infos

Diplomat
Die Kombination aus modernster Technik und gediegener Ausstattung ermöglicht Tagungen oder Feiern mit gehobenem Anspruch.
> mehr Infos

Konsul
Die neue Barkasse in der Flotte eignet sich hervorragend für Hafenkreuzfahrten und auch für malerische Fleet- und Kanalfahrten.
> mehr Infos