Hochzeit auf dem Schiff in Hamburg: Glück ahoi!

Viele Hamburger Deerns und Jungs träumen schon seit ihrer Kindheit von einer Hochzeit auf der Elbe – eine Hafenromanze, wie sie im Buche steht! Als Hanseaten sind sie einfach mit dem Wasser verbunden, und so wollen sie auch in den Hafen der Ehe einlaufen.

Ein Schiff steht immer für die Reise, für Aufbruch und Sehnsucht, für das Unterwegssein und das Streben nach neuen Ufern. Das Gleichgewicht halten – und endlich anlegen und ankommen.

Möchten Sie sich auf dem Wasser das Ja-Wort geben? Dann gestalten Sie mit uns eine kreative und authentische Zeremonie, die direkt von Herzen kommt! Von der intimen Trauung im kleinen Kreis bis zur großen Familienfeier mit Kind und Kegel. An Bord unserer Barkassen ist für alles Platz. Hafenromantik vom Feinsten!

Schiffstrauung Hamburg: herzlich & harmonisch

Auf unseren Barkassen und Fahrgastschiffen haben schon viele Paare den Bund der Ehe geschlossen. Wenn Sie Ihre Hochzeit an Bord feiern, soll es Ihr ganz persönlicher Traumtag werden. Wir tun unser Bestes, damit Sie sich an Ihrem großen Tag wohlfühlen und ihn in schöner Erinnerung behalten: voller Herz & voller Harmonie. Chartern Sie sich Ihre schwimmende Locations ins Glück!

Bei uns können Sie jede Art von Hochzeit an Bord feiern – vom Polterabend über die offizielle Eheschließung auf See bis hin zur großen Party bis zum Morgengrauen. Auch für Silber- und Goldhochzeiten bieten unsere Barkassen einen wunderschönen Rahmen.

Unsere Schiffe bieten ausreichend Platz für größere Gesellschaften von 60 bis 70 Personen – an kühleren Tagen natürlich beheizt, im Hochsommer gerne mit Cabrio-Feeling.

Ganz offiziell: standesamtliche Trauung an Bord

Ja, es ist möglich, sich direkt auf unserer Barkasse standesamtlich trauen zu lassen! Dazu kommt ein Standesbeamter direkt an Bord. Wichtig zu wissen: Standesbeamte dürfen nur in ihrem zuständigen Standesamtsbezirk (z.B. Altona oder Harburg) trauen – das sollte bei der Planung berücksichtigt werden. Oft findet die standesamtliche Trauung bereits am Freitag im kleinen Kreis statt und am Samstag wird auf die Barkasse geladen. Sehr beliebt sind freie Redner, die mit ihren herzlichen Worten für Gänsehautmomente bei den Gästen sorgen.

Eine Hochzeit an Bord bietet ein ganz besonderes Ambiente und wird ein unvergessliches Erlebnis.

Kurs nehmen: Sie bestimmen, wo’s langgeht!

Sie bestimmen nicht nur die Art der Trauung, sondern auch die Route: Gerne kommen wir Ihnen mit unserer Barkasse entgegen – der Ein- und Ausstieg Ihrer Gäste ist an vielen Anlegern entlang der Elbe oder in der Innenstadt möglich, etwa am Hotel Steigenberger, an der Rathaustreppe oder an der Kehrwiederspitze. Auch die Elbphilharmonie, Teufelsbrück, Finkenwerder, Harburg und Blankenese bieten sich an.

Auf Wunsch übernehmen wir auch nur den Transfer: Wir bringen Sie direkt zu Ihrer Hochzeits-Location oder unternehmen eine kleine Rundfahrt mit Ihren Gästen, während Sie Ihre Hochzeitsfotos machen. Vor allem für Besucher von außerhalb ist die romantische Fahrt mit Blick auf die maritime Kulisse des Hafens ein ganz besonderes Highlight.

Catering: von Fingerfood bis 5-Gänge Menü

Je nach Anzahl der zu erwartenden Gäste können Sie die passende Barkasse mieten: Wir haben Platz für 60 bis 70 Gäste an und unter Deck. Doch nicht nur die Location ist entscheidend – auch die Details machen Ihre Feier unvergesslich.

Dekoration? Catering? Hochzeits-DJ? Gerne vermitteln wir Ihnen dafür und für alle weiteren Planungsfragen unsere langjährigen Partner. Diese helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Gestaltungswünsche – vom Herzballon über das Menü bis hin zu Musik und Licht für die einzigartige, schaukelnde Tanzfläche.

„Es haben schon Brautpaare ihren eigenen Koch mitgebracht. Der hat eine kleine Kochecke bekommen und dort eine eindrucksvolle Tafel für die Gäste gezaubert.”

Jan Bülow, Inhaber

Sie sehen, nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Nur Kerzen und offenes Feuer sind unter Deck aus Sicherheitsgründen verboten. Rauchen ist nur draußen erlaubt. Schreiben oder rufen Sie uns gerne vorher an und wir schauen, was mit der Bordtechnik möglich ist: per E-Mail oder unter (040) 768 41 40.

Save the date: bitte ein dreiviertel Jahr im Voraus buchen!

Wer in der Hauptsaison von April bis Oktober heiraten möchte, sollte frühzeitig planen: Besonders begehrte Zeiten, wie die Samstage zwischen 14 und 18 Uhr, sind oft schon ein halbes bis dreiviertel Jahr im Voraus ausgebucht. Unter der Woche ist die Buchung hingegen deutlich flexibler.

In der Nebensaison von November bis März sieht es sogar noch entspannter aus – hier sind sogar spontane Buchungen möglich, manchmal sogar noch am Vortag. Perfekt für alle, die es unkompliziert lieben!

Also, trauen Sie sich, kommen Sie zu uns aufs Wasser und zeigen Sie sich und Ihren Gästen: „Wir gehören zusammen wie Ebbe und Flut!“

Jetzt Hochzeitsbarkasse chartern

Schiffshochzeit-FAQ: häufig gestellte Fragen zur Trauung auf unseren Barkassen in Hamburg

Wie viele Gäste können zur Hochzeit an Bord sein?

Je nachdem, welche unserer Barkassen Sie auswählen, finden 60 bis 70 Personen Platz. Es sind sowohl kleinere als auch größere Feiern möglich.

Kann das Schiff zur Trauung dekoriert werden?


Ja, eine individuelle Gestaltung unserer Barkassen ist möglich. Gerne vermitteln wir Ihnen dazu unsere bewährten Partner.

Gibt es eine Schlechtwetter-Alternative?

Ja, alle unsere Barkassen haben überdachte und geschlossene Bereiche, sodass die Hochzeitsfeier wetterunabhängig stattfinden kann.

Ist eine standesamtliche Trauung an Bord möglich?

Ja, mehrere Standesämter in der Hansestadt bieten die Möglichkeit einer Schiffshochzeit an, wobei sich die Brautleute das Schiff für den Zeitpunkt der standesamtlichen Trauung selbst chartern müssen; der Standesbeamte kommt dann an Bord. Wer keine standesamtliche Zeremonie auf dem Schiff möchte, kann für eine freie Trauung einen Redner an Bord mitbringen. Auch Pfarrer und Pastoren sind natürlich herzlich willkommen!

Wie früh sollte man die Barkasse für eine Hochzeit buchen?

In der Hauptsaison von April bis Oktober buchen Sie bitte möglichst sechs bis neun Monate im Voraus, insbesondere wenn Sie an einem Samstag feiern möchten. An Wochentagen oder in der Nebensaison sind auch kurzfristig exklusive Charterfahrten für Hochzeiten möglich.