Barkassenfahrt Hamburg FAQ: häufig gestellte Fragen
Wo starten die Barkassenfahrten von Bülow?
Unsere Barkassen liegen an der Pontonanlage im Binnenhafen, direkt gegenüber der Speicherstadt. Die Haltestelle Baumwall (U3) ist nur einen kurzen Fußweg entfernt – einfach über die Straße und schon sind Sie da.
Muss ich Tickets vorab buchen oder kann ich spontan mitfahren?
Beides ist möglich. In der Hauptsaison von März bis Oktober fahren wir ca. alle 45 Minuten, sodass spontanes Mitfahren meist kein Problem ist. Wer sich seinen Platz sichern möchte, kann Tickets aber auch bequem online buchen.
Gibt es eine Heizung auf den Barkassen?
Ja, unsere Barkassen sind im Winter beheizt, sodass Sie auch an kühlen Tagen eine gemütliche Fahrt genießen können. Im Sommer sind einige Schiffe offen oder teilgedeckt, um die frische Brise einzufangen.
Sind die Hafenrundfahrten tideabhängig?
Unsere große Hafenrundfahrt ist nicht von der Tide abhängig und findet ganzjährig statt. Die Fleetfahrten durch die engen Kanäle der Speicherstadt sind jedoch tideabhängig – je nach Wasserstand können diese Fahrten nicht immer angeboten werden.
Kann ich eine Barkasse für eine private oder betriebliche Feier mieten?
Ja, unsere Barkassen lassen sich für Geburtstage, Hochzeiten, Firmenfeiern oder andere besondere Anlässe chartern. Route, Dauer und Extras wie Catering oder Musik können individuell geplant werden. Auch Zwischenstopps sind auf Wunsch möglich.
Wie lange dauert die große Hafenrundfahrt?
Die klassische Hafenrundfahrt dauert etwa 60 Minuten. Je nach Route führt sie vorbei an der Elbphilharmonie, den Landungsbrücken, den Containerterminals und anderen Highlights des Hamburger Hafens.
Dürfen Hunde mit an Bord?
Ja, Hunde sind auf unseren Barkassen willkommen, solange sie sich gut benehmen und andere Gäste nicht stören. Bitte nehmen Sie Rücksicht und halten Sie Ihren Vierbeiner während der Fahrt angeleint.